Geschäftsmodell
DehnWeg ist ein ganzheitliches Yogastudio, das sich auf die Verbindung von traditionellen Yoga-Praktiken mit modernen Erkenntnissen der Faszienforschung und Dehntechniken spezialisiert hat. Unser Geschäftsmodell basiert auf vier Säulen: Yogaunterricht, personalisierte Körperarbeit, Workshops und Fortbildungen sowie einer umfassenden Community-Bildung. Wir bieten einen Raum, in dem Menschen aller Altersstufen und Fähigkeiten ihren individuellen Weg zu körperlichem Wohlbefinden und innerer Balance finden können.
1. Kursangebot & Unterrichtsformate
Das Herzstück unseres Angebots ist der regelmäßige Kursunterricht in verschiedenen Yoga-Stilen und Intensitätsstufen. Von sanftem Yin-Yoga und therapeutischen Dehnsequenzen bis hin zu dynamischen Vinyasa-Flows und fordernden Hatha-Einheiten bieten wir ein breites Spektrum für alle Bedürfnisse und Erfahrungslevel.
Unsere Kursformate:
- Gruppenklassen – Regelmäßige Kurse mit maximal 15 Teilnehmern für persönliche Aufmerksamkeit bei gleichzeitiger Förderung des Gemeinschaftsgefühls.
- Einzelsessions – Maßgeschneiderte 1:1-Unterrichtseinheiten mit individueller Betreuung für spezifische Körperbedürfnisse oder Gesundheitsziele.
- Thematische Kurse – Spezialisierte Einheiten mit besonderem Fokus, wie Rückengesundheit, Stressabbau oder Faszientraining für gezielte Körperarbeit.
- Online-Klassen – Digitale Kursangebote für flexibles Üben von zu Hause, mit regelmäßigen Live-Sessions und einer Bibliothek von aufgezeichneten Klassen.
Mitgliedschaftsmodelle:
Wir bieten verschiedene flexible Abo-Optionen, darunter monatliche Mitgliedschaften, 10er-Karten und ermäßigte Jahresabonnements, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Übungsfrequenzen zugeschnitten sind.
2. Workshops & Intensivprogramme
Ergänzend zu unserem regulären Kursangebot veranstalten wir spezielle Workshops, Retreats und tiefergehende Ausbildungsprogramme für intensives Lernen und Weiterentwicklung.
Workshop-Angebot
Unsere Wochenend-Workshops mit internationalen Gastlehrern und spezialisierten Experten bieten tiefgehende Einblicke in bestimmte Yoga-Aspekte, Anatomie oder spezifische Techniken der Körperarbeit für fortgeschrittene Praxis und neue Impulse.
Ausbildungsprogramme
Mit unseren qualifizierten Lehrerteam bieten wir Fortbildungsmodule für angehende und bestehende Yogalehrer an. Diese Module umfassen spezifische Bereiche wie Anatomie, Hands-on Adjustments, Faszientraining und therapeutische Anwendungen des Yoga für eine fundierte Wissenserweiterung.
Retreats & Intensivwochen
Wir organisieren mehrtägige Intensivprogramme in inspirierenden Umgebungen, teils in Kooperation mit Partnerunterkünften in der Schweiz. Diese Retreats bieten die Möglichkeit zur tiefgreifenden Immersion in die Yoga-Praxis, mit täglichem Unterricht, Meditation, bewusster Ernährung und Natur-Erlebnissen für eine ganzheitliche Erfahrung.
3. Gesundheit & Wohlbefinden
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Konzepts ist die Integration von gesundheitsorientierten Angeboten, die über den reinen Yoga-Unterricht hinausgehen und das ganzheitliche Wohlbefinden unserer Kunden fördern.
Körperarbeit:
- Faszienbehandlungen durch speziell ausgebildete Therapeuten für eine tiefgreifende Gewebemobilisation
- Individuelle Haltungsanalysen mit maßgeschneiderten Übungsprogrammen für strukturelle Verbesserungen
- Spezifische Behandlungsprotokolle für häufige Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Verspannungen
Ganzheitliches Angebot:
- Atemkurse und Meditations-Workshops zur Förderung der mentalen Gesundheit und Stressreduktion
- Ernährungsberatung mit Fokus auf anti-entzündliche, vitalstoffreiche Kost
- Kooperationen mit ganzheitlichen Gesundheitspraktikern für ein ergänzendes Behandlungsnetzwerk
Mit diesem integrativen Ansatz positionieren wir uns nicht nur als Yogastudio, sondern als umfassendes Zentrum für Körperbewusstsein und nachhaltige Gesundheitsförderung.
4. Community & Zukunftsperspektiven
Die Stärke unseres Konzepts liegt in der lebendigen Community-Bildung und dem kontinuierlichen Streben nach Innovation und Weiterentwicklung unserer Angebote entsprechend der aktuellen Forschung und Bedürfnisse unserer Kunden.
Unsere Entwicklungsstrategie:
- Integration neuer Forschung: Kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams in neuesten Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft
- Digitalisierung: Ausbau unserer Online-Plattform mit personalisierten Übungsprogrammen und Live-Kursen
- Präventionsprogramme: Entwicklung spezieller Kurse für bestimmte Berufsgruppen und Unternehmen im Bereich Gesundheitsvorsorge